top of page

Sa., 15. Juni

|

Gasthof Aspe

Nationalsozialistische Zwangsarbeit in Espenhain - Teil I

Rundgang zum Thema Zwangsarbeit Ein Projekt des Künstlers Martin Haufe und des Historiker Martin Baumert

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Nationalsozialistische Zwangsarbeit in Espenhain - Teil I
Nationalsozialistische Zwangsarbeit in Espenhain - Teil I

Zeit & Ort

15. Juni 2019, 14:00

Gasthof Aspe, Leipziger Str. 9, 04571 Rötha, Deutschland

Über die Veranstaltung

Nationalsozialistische Zwangsarbeit in Espenhain

Samstag, den 15.06.2019

14:00 Uhr

Treffpunkt vor dem Gasthof Aspe,

Leipziger Straße 9, 04571 Espenhain

Espenhain war zwischen 1939 und 1945 ein Zentrum der Zwangsarbeit in Mitteldeutschland. Menschen aus mindestens 22 Nationen, darunter Kriegsgefangene aus Südafrika und Indien, schufteten für die deutschen Kriegsanstrengungen im Braunkohlenwerk. Hier gab es nahezu alle Formen der Ausbeutung bis hin zu Arbeitserziehungslagern der Gestapo und Zwangsprostitution. Mindestens 285 Menschen überlebten die Lebensbedingungen und Kriegshandlungen nicht.

Der Historiker Martin Baumert und der Künstler Martin Haufe beschäftigen sich seit vielen Jahren mit dem Thema. Im Rahmen eines Rundgangs an die historischen Orte wird der Frage nachgegangen, wie an das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte erinnert werden könnte.

Kostenfrei.

Am 20.06.2019 wird als zweiter Teil eine Podiumsdiskussion stattfinden.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page