Mi., 04. März
|Museum der Stadt Borna
Innenansichten eines Kombinats
Ausstellung mit Fotografien. Vom baulichen Komplex des Braunkohlenwerks Espenhain ist kaum etwas erhalten. Doch in den Erinnerungen der Arbeiter existiert diese Betriebsstätte noch und auch ein zweites Gedächtnis hat sich glücklicherweise erhalten – die Ablichtungen der Werksfotografen.


Zeit & Ort
04. März 2020, 17:00 – 31. Mai 2020, 17:00
Museum der Stadt Borna, An der Mauer 2-4, 04552 Borna, Deutschland
Über die Veranstaltung
Zehntausende Fotografien befinden sich in den Beständen des Museums Borna und der Neuseenland-Sammlung des KuHstall e.V. Sie sind in langjähriger Arbeit von Klaus Börner, einem ehemaligen Espenhainer, gescannt und geordnet worden. Damit steht ein einzigartiger Fundus der visuellen Überlieferung verschwundener Arbeitswelten zur Verfügung.
Mit der gemeinsamen Ausstellung soll ein erster Einblick in den Bestand gegeben werden. Wir begegnen Menschen in ihrem Arbeitsalltag, in der Werkstatt, im Büro, in der Produktion, bei gesellschaftlichen Anlässen und offiziellen Veranstaltungen.
Herzliche Einladung. Eintritt frei