Sa., 19. Sept.
|Bergbau-Technik-Park
Gundermann
Braunkohlenbergbau in Film und Literatur Beitrag zum Jahr der Industriekultur 2020 in Sachsen


Zeit & Ort
19. Sept. 2020, 20:00
Bergbau-Technik-Park, Am Westufer, Großpösna, Deutschland
Über die Veranstaltung
Regie: Andreas Dresen, Drehbuch: Laila Stieler, Musik:
Gerhard Gundermann, Pandora Film Produktion, 2018
Ein Film über die Komplexität und Ambivalenz des Lebens in einem autoritären Staat. Ein Film über einen Künstler und seine Kunst. Ein Film über einen eigenwilligen Querdenker und „Provokateur“ in zwei Welten. Als Auftakt wird der Mitschnitt eines Live-Konzerts von Gundermann und seiner Band am 8.7.1 997 im Sanierungstagebau Espenhain gezeigt. Initiator war das
Kulturbüro im Werk Espenhain unter der Leitung von Brigitte Steinbach. Die Aufnahme wird freundlicherweise von Steffen Böttcher zur Verfügung gestellt.
Ticket: 7 Euro
Beginn: 20 Uhr
Anmeldung und Reservierung für den Busshuttle mit einem historischen IKARUS-Gelenkbus unter: www.bergbau-technik-park.de
Abfahrt in Leipzig: 18:30 Uhr Goethestraße, Ecke Richard-Wagner-Straße, gegenüber Hbf.
Fahrpreis: 5 Euro für Hin- und Rückfahrt zum BTP
Ein Gemeinschaftsprojekt von Kulturkino Zwenkau, Bergbau-Technik-Park und Soziokulturelles Zentrum KuHstall e.V.