So., 16. Okt.
|Treffpunkt Aussichtspunkt Störmthal
Geologie und Pilze
Exkursion an den Störmthaler See mit Professor Dr. Arnold Müller


Zeit & Ort
16. Okt. 2022, 10:00
Treffpunkt Aussichtspunkt Störmthal, Rödgener Straße, 04463 Großpösna, Deutschland
Über die Veranstaltung
Mit der Renaturierung der Tagebaufolgelandschaft ist auch eine interessante Pilzflora (Funga) in diese speziellen Standorte eingezogen. Wechselhafte geologische Verhältnisse sorgten für Rohböden mit unterschiedlichem Bodenchemismus, worauf verschiedene pflanzliche Pioniergesellschaften siedeln. Das wiederum bietet Raum für interessante Pilzgesellschaften. Manche sonst selten gewordenen Pilzarten finden in der Bergbaufolgelandschaft ihr Auskommen, während sie in unserer eutrophierten („überdüngten“) Agrarlandschaft inzwischen gefährdet sind.
Die Exkursion widmet sich dem Zusammenhang von Geologie, Bodenverhältnissen, Vegetation und Pilzflora am Störmthaler See.
Bringen Sie bitte eine Lupe und ein Taschenmesser für tiefere Einblicke in die Pilzwelt mit – es lohnt sich! Bitte denken Sie auch an geeignetes Schuhwerk und Schutzkleidung.
Teilnahmegebühr: 12,00€