Sa., 13. Okt.
|Sankt Georgenkirche
EINE MARK FÜR ESPENHAIN
Busexkursion mit Walter Christian Steinbach auf den Spuren des „Christlichen Umweltseminar Rötha“ in den Jahren 1981 bis 1989/90


Zeit & Ort
13. Okt. 2018, 13:00
Sankt Georgenkirche, St. Georgen, 04571 Rötha, Deutschland
Über die Veranstaltung
EINE MARK FÜR ESPENHAIN
Busexkursion mit Walter Christian Steinbach auf den Spuren des „Christlichen Umweltseminar Rötha“ in den Jahren 1981 bis 1989/90
Samstag, den 13.10.2018, 13:00 Uhr, ab Sankt Georgenkirche, 04571 Rötha,
Besucher aus aller Welt bestaunen das Leipziger Neuseenland. Diese Entwicklung war zu Beginn der 1980er Jahre unvorstellbar. Die Realität des DDR-Alltags war übermächtig.
Klar erkennbar waren jedoch die Auswüchse einer unbeschränkten Bergbauindustrie - die Luft war schmutzig, die Sonne fahl, die Flüsse vergiftet.
Das war Anlass für eine Gruppe von Menschen zu sagen, so wollen wir es nicht. Sie hatten das Ziel, den drohenden Kollaps der Natur zu verhindern und lebenswerte Räume zu sichern. Keine einfache Aufgabe angesichts des Staates, der misstrauisch das Tun seiner Bürger beobachtete. Basis und Schutz bot das „Christliche Umweltseminar Rötha (CUR)“.
Die Exkursion führt zu den Brennpunkten der Aktivitäten des CUR. Walter Christian Steinbach lässt diese denkwürdige Zeit für einen kurzen Augenblick wiedererstehen und erinnert an die Wurzeln der Gegenwart.
Teilnehmergebühr: 10,00 €
Nur nach Voranmeldung unter 034297 – 14010 oder info@kuhstall-ev.de
P. S. Seine Erinnerungen in Buchform aus der Evangelischen Verlagsanstalt Leipzig können auf der Exkursion erworben werden.