top of page

Sa., 01. Apr.

|

Haus der Zukunft

Die Sanierung der Bergbaulandschaft „Tagebau Espenhain“ und die Geburt zweier Seen

Bebilderter Vortrag von Dipl.-Ingenieur Bernd-Stephan Tienz, ehemaliger Leiter Planung Mitteldeutschland der LMBV

Die Sanierung der Bergbaulandschaft „Tagebau Espenhain“ und die Geburt zweier Seen
Die Sanierung der Bergbaulandschaft „Tagebau Espenhain“ und die Geburt zweier Seen

Zeit & Ort

01. Apr., 15:00

Haus der Zukunft, Wolfschlugener Weg 2, 04571 Espenhain, Deutschland

Über die Veranstaltung

Anhand vieler Fotos, Karten und Dokumente wird der lange planerische Weg bis zur Freigabe des Markkleeberger Sees 2006 und des Störmthaler Sees 2014 erläutert. Nach dem missglückten Versuch der DDR den Braunkohlentagebau Espenhain bis 1974 stillzulegen, geschah dies 1994 im Zuge der deutschen Wiedervereinigung.

Die damals unplanmäßige Stilllegung erforderte die Sanierung einer noch 20 km² großen, nicht folgenutzungsfähigen Bergbaulandschaft. Die Umsetzung des Sanierungsprozesses erwies sich als anspruchsvoll und konfliktgeladen.

Der Vortrag von Bernd-Stephan Tienz beinhaltet einen geschichtlichen Abriss und eine kritische Bewertung des heute weitgehend vollzogenen Sanierungsprozesses.

Eintritt: 5,00€

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page