Fr., 28. Okt.
|Haus der Zukunft
Die Flucht nach vorne. - Vortrag
DDR-Tagebaue der Zukunft - dargestellt anhand der Planungen im Leipziger Nord- und Südraum


Zeit & Ort
28. Okt. 2022, 19:00
Haus der Zukunft, Wolfschlugener Weg 2, 04571 Espenhain, Deutschland
Über die Veranstaltung
Vortrag von Thomas Schmidt, Bergmann und Heimatforscher
Der Bau des Kernkraftwerk Stendal verzögerte sich immer weiter, eine Inbetriebnahme des ersten Blockes war nicht abzusehen.
Steinkohle und Erdöl spielten in den Planungen zur Energiegewinnung und Rohstoff-veredelung keine Rolle, da hierfür die Devisen für Importe fehlten.
Die DDR war daher, vor dem Hintergrund eines ständig steigenden Energiebedarfs, auf die ununterbrochene Planung und Erschließung neuer Braunkohlenlagerstätten angewiesen, dem einzigen in nahezu unendlicher Menge vorhandenen Rohstoff.
Anhand von damals streng geheimen Bild-, Karten- und Planungsmaterialien kann die Geschichte dieser Tagebaue, ihre Aufschluss- und Laufzeiten und prospektierten Fördermengen nachvollzogen werden. Diese Zukunft hätte in unvorstellbarem Maße Landschaft und Menschen beeinflusst.
Eintritt 5,00€
Karten und Anmeldung unter 034297-1401-0 oder info@kuhstall-ev.de