Do., 12. Okt.
|Sanitäts- und Lazarettmuseum
Der Aufmarsch - Am Vorabend der Völkerschlacht
Ein Vortrag von Dr. Reinhard Münch NEUES DATUM: Verschoben auf 12.10.2023


Zeit & Ort
12. Okt., 19:00
Sanitäts- und Lazarettmuseum, Pfarrgasse 2, 04463 Großpösna, Deutschland
Über die Veranstaltung
! Die Veranstaltung wurde auf den 12.10.2023 verschoben !
Die Völkerschlacht bei Leipzig 1813 mutet aus heutiger Sicht als ein unglaubliches Ereignis an, da so viele Menschen und Orte innerhalb kurzer Zeit in eine unüberschaubare Konfrontation gedrängt wurden. Es stellt sich die Frage, wie es zu dieser Schlacht kam. Verglichen mit der Gegenwart waren die Kommunikationsmöglichkeiten eher spärlich, gleiches gilt für die Logistik generell. Aber es gab einen Plan, den Trachenbergplan vom Juli 1813. Dieser sah vor, dass Napoleons Gegner nur gemeinsam eine Entscheidungsschlacht liefern sollten. Dies waren vier Armeen, die zueinander stoßen mussten, um zeitlich genau an einem Ort zu sein. Im Nachhinein hat alles funktioniert. War es die wohlüberlegte Führung, war es die Schwäche der Franzosen oder war es Glück? Anhand des Aufmarsches der von Süden kommenden Böhmischen Armee unter dem Kommando des Österreichers Schwarzenberg wird gezeigt, warum letztlich alles für die Verbündeten gut ausging.
Eintritt: 4,00 € Anmeldung unter: 034297 - 1401-0 oder info@kuhstall-ev.de