top of page

35 JAHRE SPÄTER - ein Blick zurück

Sa., 14. Juni

|

Parkplatz Auenhain, Kassenhäuschen

Ein Spaziergang zur Landschaftsentwicklung an der Nahtstelle zwischen Störmthaler- und Markkleeberger See

35 JAHRE SPÄTER - ein Blick zurück
35 JAHRE SPÄTER - ein Blick zurück

Zeit & Ort

14. Juni 2025, 13:00 – 17:00

Parkplatz Auenhain, Kassenhäuschen, Oberer Uferweg, 04416 Markkleeberg-Siedlung Auenhain, Deutschland

Über die Veranstaltung

In den frühen 1990er Jahren war nicht vorherzusehen, was einmal aus den Tagebaulandschaften im Süden von Leipzig werden würde. Soweit das Auge reichte, tiefe Gruben und weitläufiges Kippengelände - die Hinterlassenschaften des Kohlenbergbaus. Doch eines war schon damals klar - es würden Seen entstehen. Schon zu DDR-Zeiten gab es dazu Planungen. Unser Spaziergang (ca. 6 km) führt vom Plateau Auen­hain (ehemalige Tagesanlagen des Tagebaus Espen­hain) bis hoch auf die Zentraldeponie Cröbern, von der wir einen Rundblick auf die neu entstandene Land­schaft genießen können. Auf dem Weg entdecken wir u. a., den Kanupark, den Gewässerverbund, den Bergbau-Technik-Park und andere interessante Orte. Begleitet werden wir von Zeitzeugen, die uns in vergan­gene Zeiten versetzen.


Festes Schuhwerk, Regenschutz u. Getränke nicht vergessen!


Teilnahmegebühr: 10,00 € /Pers. inkl. einem alkoholfreien Getränk

Anmeldung erforderlich bis 11.6.2025 an stadtmuseum@leipzig.de oder unter 0341-9651340


Ein Kooperationsprojekt mit dem Stadtgeschichtlichen Museum, Leipzig

i. R. der Ausstellung „Zwischen Aufbruch u. Abwicklung. Die 90er in Leipzig“

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page